Giorgio Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum

49,95 €Save 14%
42,90 €
Jetzt kaufen
Douglas.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Douglas.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Douglas.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Douglas.deWird in eineBest
4.0
42,90 €
Notino.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Notino.deWird in einem
4.0
48,60 €
dm-drogerie marktWird in einem neuen Fenster geöffnet
dm-drogerie marktWird
4.0
49,95 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Giorgio Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum42,90 €
Jetzt kaufen

Acqua di Gioia verströmt all jene Emotionen, die die Natur und das Meer in unserer Seele freisetzen: unbeschwerte Lebensfreude, Sinnlichkeit und Natürlichkeit. Der Duft symbolisiert die perfekte Harmonie von Weiblichkeit und Natur. Der Flakon gleicht einem Stein, der von den ...Acqua di Gioia verströmt all jene Emotionen, die die Natur und das Meer in unserer Seele freisetzen: unbeschwerte Lebensfreude, Sinnlichkeit und Natürlichkeit.

Der Duft symbolisiert die perfekte Harmonie von Weiblichkeit und Natur. Der Flakon gleicht einem Stein, der von den Kräften des Wassers geformt wurde. Er weckt Assoziationen zu den sanften Wellen des Wassers und der natürlichen Silhouette einer Frau.

Acqua di Gioia wurde für alle Frauen kreiert, die sich nach einem Leben in Harmonie mit der sie umgebenden Landschaft sehnen. Die spritzige Primofiore Zitrone wird mit knackigen und lebhaften Minzblättern gemischt. Ein kristallines, florales Herz drückt seine Eleganz mit Sambac-Jasmin aus, der speziell wegen seiner leichten und aquatischen Eigenschaften ausgewählt wurde.

Ein lebhafter Kontrast macht dieses Parfum zu einem charakteristischen Duft mit einem Hauch von warmen und holzigen Noten wie das Herz der Zeder, das sorgfältig von einer Euphorie aus braunem Zucker umhüllt wird. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Produkt aus 20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B.

die Innenseite der Handgelenke oder die Stellen hinter den Ohrläppchen.